Ökologische Imkerei nach den Naturland Richtlinien
Die Imkerei Honigschätze liegt in der Nähe von Kitzingen im Herzen des Frankenlands. Ich bin seit langer Zeit begeisterte Imkerin und arbeite seit mehreren Jahren nach den ökologischen Richtlinien des Naturland Verbands. Eine unabhängige Kontrollstelle überwacht die Einhaltung dieser Vorgaben.
In der ökologischen Imkerei spielt die größtmögliche Reinheit von Wachs, Honig, Propolis und Pollen eine zentrale Rolle. Darüber hinaus wird darauf geachtet durch eine möglichst rücksichtsvolle Bewirtschaftungsweise die Bienen in ihrem natürlichen Verhalten so wenig wie möglich zu stören.
Bei der Honigernte wird nur reifer Honig entnommen. Eine schonende Behandlung des Honigs gewährt den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe. Immer wird ein Teil des Honigs zur eigenen Versorgung in den Völkern belassen.
Der größte Teil meiner Bienenvölker steht ganzjährig "zu Hause" in Wiesenbronn und in benachbarten Gemeinden. Das klimatisch begünstigte Franken ermöglicht eine frühzeitige Entwicklung der Völker und eine reiche Tracht aus den Blüten des Frühjahrs.
Mit den übrigen Völkern wandere ich während der Saison verschiedene näher gelegene Trachtgebiete zur Erzeugung der Sortenhonige an.
Naturland Richtlinien für ökologische Imkerei